Guess the FlagFlagge

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzerinnen und Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Leon Dorian Michl (nachfolgend „Websitebetreiber“ oder „wir“) informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer einschlägiger Datenschutzvorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. der von uns beauftragte Hosting-Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie grundsätzlich auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Ergänzende Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten:

  • Welche Daten? Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und ein Passwort, das Sie im Rahmen einer freiwilligen Registrierung angeben. Diese Daten werden ausschließlich zur Anzeige und Auswertung Ihrer Spielstatistiken verwendet.
  • Wie erfolgt die Verarbeitung? Die Registrierung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. Sie geben Ihre Daten bewusst in das Registrierungsformular ein und stimmen der Nutzung gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Es findet keine automatische oder unaufgeforderte Erfassung weiterer personenbezogener Daten statt. Das Passwort wird sicher (verschlüsselt oder gehasht) gespeichert und ist für uns nicht im Klartext einsehbar.
  • Warum erfolgt die Verarbeitung? Die von Ihnen im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos und zur Anzeige Ihrer persönlichen Spielstatistiken verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen), da die Verarbeitung dieser Daten zur Erfüllung des Nutzungsverhältnisses (Account und Spielstatistiken) erforderlich ist. Daneben stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ein individuelles und optimiertes Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. bei vorvertraglichen oder vertraglichen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nutzung von Dienstleistern (Auftragsverarbeitung)

Domain-Provider STARTO: Die Domain dieser Website wird von STARTO bereitgestellt. Mit STARTO haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum, DPA) geschlossen, der den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Cloud-Deployment-Plattform Vercel: Diese Website wird bei Vercel gehostet und bereitgestellt. Auch mit Vercel haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum, DPA) geschlossen, der den Anforderungen der DSGVO entspricht. (Vercel DPA).

Datenbank und Authentifizierung via Supabase: Für die Speicherung Ihrer Spielstatistiken sowie den Registrierungs‑ und Anmeldevorgang nutzen wir Supabase. Auch hier haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum, DPA) abgeschlossen, der den Vorgaben der DSGVO entspricht (Supabase DPA).

Die genannten Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen, die in den jeweiligen Auftragsverarbeitungsverträgen geregelt sind.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website führen kann.

Hinweis zu Session-Cookies: Für den Login- und Registrierungsprozess verwenden wir Session-Cookies, die notwendig sind, um Ihre Sitzung während der Nutzung der Website sicher und funktionsfähig zu halten. Diese Cookies speichern temporäre Informationen und werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da die Session-Cookies technisch notwendig sind, um Ihnen die Funktion des Logins zu ermöglichen.

Sollten wir über die technisch notwendigen Cookies hinaus weitere Tracking-Technologien einsetzen, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesondert eingeholten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Sie haben als betroffene Person jederzeit das Recht, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, eine Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen und deren Verarbeitungseinschränkung oder Löschung zu fordern.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung für diese Website stehen, werden bei Beendigung Ihres Nutzerkontos gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Etwaige von Ihnen generierte Spielstatistiken werden damit ebenfalls entfernt.

Widerspruchsrecht

Nutzerinnen und Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen, sofern die Verarbeitung nicht auf einer Einwilligung, sondern z. B. auf unserem berechtigten Interesse beruht.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@guesstheflag.de